Pflichttext - Fachkreise
Canesten® GYN
Wirkstoff: Clotrimazol
Zusammensetzung:
Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme: 1 g Creme enthält 20 mg Clotrimazol.
Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten: 1 Vaginaltablette enthält 200 mg Clotrimazol.
Canesten® GYN 3-Tage-Kombi: 1 Vaginaltablette enthält 200 mg Clotrimazol und 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol.
Canesten® GYN Once Kombi: 1 Vaginaltablette enthält 500 mg Clotrimazol und 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol.
Sonstige Bestandteile:
Vaginaltabletten: Calciumlactat-Pentahydrat, Crospovidon, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Milchsäure.
Creme: Benzylalkohol, Octyldodecanol (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Sorbitanstearat, Polysorbat 60, gereinigtes Wasser.
Anwendungsgebiete:
Infektiöser Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide und Schamlippen (Candida vulvitis) durch Pilze - meist Candida - sowie Superinfektionen mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Canesten® GYN darf in den folgenden Fällen nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit; bei erstmaligem Auftreten der Erkrankung; wenn die Erkrankung häufiger als 4-mal im Verlauf der vergangenen 12 Monate aufgetreten ist. Während der Schwangerschaft sollten die Vaginaltabletten verwendet werden, die ohne Verwendung eines Applikators eingeführt werden können.
Nebenwirkungen:
Erkrankungen des Immunsystems
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Angioödem, anaphylaktische Reaktion, Überempfindlichkeit
Erkrankungen des Kreislaufsystems
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Hypotonie, Synkope
Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Atemnot
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Hautausschlag, Nesselsucht.
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Vulvovaginaler Juckreiz, vulvovaginales Brennen, vulvovaginale Hautrötung, vaginale Hautablösungen, vulvovaginales Unbehagen, vulvovaginale Schmerzen, Vaginalblutungen, vaginaler Ausfluß
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Bauchschmerzen, Übelkeit
Allgemeine Störungen an der Verabreichungsstelle
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Hautreizung der Applikationsstelle, Ödeme, Schmerzen.
Creme: Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol können allergische Reaktionen an der Schleimhaut auftreten.
Warnhinweis:
Creme: Enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol!
Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland Stand: 09/2021