Skip to main content
Home
  • PRODUKTE
    • FUßPILZ & HAUTPILZ
      • Canesten® EXTRA Creme
      • Canesten® EXTRA Spray
      • CanesProtect® Fußspray
      • Canesten® Creme
    • NAGELPILZ
      • Canesten® EXTRA Nagelset
      • Canesten® EXTRA Vorteilset
    • SCHEIDENPILZ
      • Canesten® GYN Once Kombi
      • Canesten® GYN 3-Tage-Kombi
      • Canesten® GYN 3-Tage Vaginaltabletten
      • Canesten® GYN 3-Tage Vaginalcreme
  • FUßPILZ
    • Fußpilz Symptome
    • Fußpilz Behandlung
    • Fußpilz Hausmittel
    • Fußpilz Prävention
  • HAUTPILZ
    • Hautpilz Symptome
    • Hautpilz Behandlung
  • NAGELPILZ
    • Nagelpilz Symptome
    • Nagelpilz Behandlung
    • Nagelpilz Hausmittel
    • Nagelpilz Prävention
    • Keiner will's mit Nagelpilz
    • Nagelpilz bei Kindern
  • SCHEIDENPILZ
    • Scheidenpilz Symptome
    • Scheidenpilz Behandlung
    • Scheidenpilz Prävention
  • RATGEBER
    • Hautgesundheit
    • Fußpflege
    • Körperpflege
    • Nagelpflege
    • Hausmittel
    • Intimgesundheit
    • Menstruation
    • Probiotika
    • Juckreiz
    • Bakterielle Vaginose
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Ratgeber
Mann und Frau lachen – Pilzinfektionen behandeln mit Canesten®

Haut- und Fußpilz, Nagelpilz und Scheidenpilz Ratgeber

Inhalt

  • Körperpflege
  • Nagelpflege
  • Intimgesundheit
  • Menstruation
  • Probiotika
Mit Naturfasern Nagelpilz vorbeugen

Hautgesundheit

Fußpilz, Scheidenpilz oder Soor sind nicht nur unangenehm, sie greifen auch leicht auf andere Körperstellen über. Erfahren Sie hier, wie Sie Pilzinfektionen vorbeugen und Ihre Haut gesund pflegen können. Außerdem zeigen wir, worauf Extremsportler in Sachen Hautgesundheit achten sollten.

Mehr erfahren
Fußpflege

Fußpflege

Fußmykosen sind die häufigsten Pilzerkrankungen der Haut. Vorbeugende Maßnahmen halten Pilzerreger fern, und die richtige Hygiene im Alltag gibt schädlichen Keimen keine Möglichkeit, sich auszubreiten.

Mehr erfahren
Körperpflege

Körperpflege

Zur Heilung im Falle einer Pilzinfektion trägt nicht nur die schnelle und konsequente Behandlung der befallenen Stellen bei. Auch die Berücksichtigung einiger Grundregeln der Körperpflege kann bei einer Pilzinfektion die Therapie wirkungsvoll unterstützen und dabei helfen, einer Neuinfektion vorzubeugen.

Mehr erfahren
Fußpflege

Nagelpflege

Wenn Sie an einer Nagelpilzinfektion erkrankt sind, sollten Sie diese nicht nur wirksam behandeln, sondern Ihre Nägel auch sorgsam pflegen und ein paar Hygieneregeln einhalten. Denn dadurch vermeiden Sie die Ausbreitung der Krankheit auf andere Regionen Ihres Körpers und verhindern, dass sich Ihre Mitmenschen bei Ihnen anstecken. Lesen Sie hier, wie Sie Nagelpilz vorbeugen können, welche Maßnahmen Sie bei Fuß- und Nagelpilz ergreifen sollten und wie Sie Ihre Fuß- und Fingernägel selbst zu Hause pflegen können.

Mehr erfahren
Hausmittel

Hausmittel

Zugegeben, die Vorstellung, gegen Fuß-, Haut- oder Nagelpilz ein Hausmittel einzusetzen, ist zunächst sehr verlockend. Schließlich sind die dafür infrage kommenden Stoffe preiswert, leicht verfügbar und meist sowieso schon daheim vorhanden. So ersparen sich Betroffene den Weg zum Arzt oder in die Apotheke. Doch Vorsicht ist geboten: Hausmittel erfüllen leider meist nicht die in sie gesetzten Hoffnungen. Zwar sind die Anwendungen in aller Regel für sich betrachtet harmlos, doch sie verzögern häufig den Beginn einer wirksamen Therapie. Wer hartnäckig auf Hausmittel gegen Pilzerreger setzt, statt wirksame Medikamente anzuwenden, läuft Gefahr, die Hauterkrankung zu verschleppen. Tipp: Experimentieren Sie am besten gar nicht erst mit Hausmitteln herum und entscheiden sich von Anfang an für ein wirksames Medikament aus der Apotheke.

Mehr erfahren
Intimgesundheit

Intimgesundheit

Damit der weibliche Intimbereich gesund bleibt, benötigt er genau das richtige Maß an Pflege. Ein Zuviel an Hygiene stört das empfindliche Gleichgewicht des Scheidenmilieus, mit zu wenig Pflege fühlen sich Frauen schnell unwohl. Erfahren Sie hier alles über die Intimpflege der Frau. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Intimgesundheit.

Mehr erfahren
Menstruation

Menstruation

Der Menstruationszyklus der Frau ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel verschiedener Hormone und Botenstoffe, die die Funktionen des Körpers steuert. Jede Frau hat dabei ihren eigenen, ganz individuellen Zyklus. Außerdem beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das prämenstruelle Syndrom (PMS) und erklären, was in den Wechseljahren und bei der Menopause im weiblichen Körper geschieht.

Mehr erfahren
Hausmittel

Probiotika

Die Flora der menschlichen Haut und Schleimhaut ist der Lebensraum für eine Vielzahl nützlicher Mikroorganismen. Ihre Aktivität bietet Schutz vor potenziell gesundheitsgefährdenden Keimen. Die Abwehrmechanismen der Scheidenflora beruhen insbesondere auf den Stoffwechselfunktionen von Milchsäurebakterien. Probiotika stützen das mikrobiologische Gleichgewicht und beugen einer Fehlbesiedlung der Vaginalflora vor, indem sie dem Körper wertvolle Mikroorganismen zuführen.

Mehr erfahren

PFLICHTANGABEN

logo_bayer_small
  • Produkte
    • Nagelpilz
    • Fußpilz
    • Hautpilz
    • Scheidenpilz
    • Ratgeber

2023 © Bayer Vital GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Presse
  • Kontakt
  • Bayer

Pflichtangaben

Canesten® GYN Once Kombi, Canesten® GYN 3-Tage-Kombi, Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme/ -Vaginaltabletten
Wirkstoff: Clotrimazol
Anwendungsgebiete Kombipackungen: Bei infektiösem Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide und Schamlippen durch Pilze - meist Hefepilze der Gattung Candida - sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien.

Anwendungsgebiete 3-Tage-Therapie Vaginalcreme/ 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten: Bei infektiösem Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide durch Pilze - meist Hefepilze der Gattung Candida - sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien.

Hinweis bei Creme: Enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Canesten® EXTRA Nagelset
Wirkstoffe: Bifonazol / Harnstoff.
Anwendungsgebiete: Zur nagelablösenden Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger gegen Pilze gerichteter (antimykotischer) Wirkung.
Hinweis: Enthält Wollwachs. Bitte Packungsbeilage beachten!

Canesten® EXTRA Creme
Wirkstoff: Bifonazol
Anwendungsgebiete: Bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur, sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Dies können sein z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände sowie die Behandlung eines freigelegten Nagelbettes im Rahmen einer Nagelpilztherapie; Pilzerkrankungen der übrigen Körperhaut und Hautfalten; sog. Kleienpilzflechte, verursacht durch Malassezia furfur (Pityriasis versicolor); Erkrankung der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma) und oberflächliche Candidiasis.
Hinweis: Enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Canesten® EXTRA Spray
Wirkstoff: Bifonazol
Anwendungsgebiete: Bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Dies können sein z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände; Pilzerkrankungen der übrigen Körperhaut und Hautfalten; sog. Kleienpilzflechte, verursacht durch Malassezia furfur (Pityriasis versicolor); Erkrankung der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma) und oberflächliche Candidiasis. Hinweis: Das Spray nicht gegen Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen. Die Spraylösung ist aufgrund des Ethanolgehaltes leichtentzündlich. Enthält 28 % w/v Alkohol (Ethanol).

Canesten® Creme
Wirkstoff: Clotrimazol
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhaut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur, sowie Hautinfektionen durch Corynebacterium minutissimum. Anwendung auch bei Candida-Vulvitis und Candida-Balanitis.
Hinweis: Enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol. Bitte Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland