Scheidenpilz – Welche Rolle spielt der Partner?
Scheidenpilz ist eine sehr häufige Krankheit – dennoch reden die betroffenen Frauen nur selten offen darüber. Aus Scham verschweigen sie gerade dem Partner gegenüber die Erkrankung, obwohl in Bezug auf das Sexualleben viele Fragen aufkommen. Ist der Scheidenpilz durch ungeschützten Geschlechtsverkehr auf den Mann übertragbar? Und stecke ich mich, nach zunächst erfolgter Behandlung, über meinen Partner später wieder an?
1. Ist Scheidenpilz eine Geschlechtskrankheit?
Nein! Die Übertragung der Erreger über Sex ist eher die Ausnahme. Vielmehr erfolgt die Infektion meist über Sporen aus dem Darm oder ist die Folge einer geschwächten Abwehr.
2. Kann sich ein Mann bei der Frau anstecken?
Die Ansteckung des Mannes bei seiner Partnerin ist unwahrscheinlich. Der häufigste Scheidenpilzerreger, Candida albicans, siedelt sich nur selten Fällen im männlichen Intimbereich an. Pilze benötigen für ihr Wachstum eine feuchtwarme Umgebung und können sich auf dem relativ trockenen Milieu der Eichel nur schlecht ausbreiten. Wenn bei Ihnen eine Scheidenpilzinfektion festgestellt wird, heißt dies also nicht zwangsläufig, dass auch Ihr Partner betroffen ist. Eine medikamentöse Mitbehandlung ist nicht unbedingt erforderlich.
3. Gibt es Risikofaktoren für die Übertragung auf den Mann?
Leidet der Mann unter einer Vorhautverengung, ist das Risiko erhöht, dass sich der Pilz doch im Harnröhreneingang oder unter der Vorhaut einnistet. Auch im Sommer oder bei häufigem Sport in Kunstfaserhosen besteht die Gefahr von gestauter Feuchtigkeit im Genitalbereich, die eine Pilzinfektion begünstigt.
4. Wie macht sich eine Infektion durch Scheidenpilz beim Mann bemerkbar?
Sollten die Pilzsporen den schlechten Wachstumsbedingungen auf dem Penis trotzen und sich vermehren, reagieren nicht alle Männer mit den typischen Symptomen einer Pilzinfektion. Im Gegenteil: Oft treten überhaupt keine Beschwerden wie Rötungen, Ausfluss und Juckreiz auf, weswegen auch die Behandlung mit einem Antimykotikum ausbleibt.
5. Kann ein betroffener Mann die Frau beim Sex anstecken?
Eine Ansteckung der Frau durch den Mann ist sehr selten,, selbst wenn der Mann mit einem Penispilz infiziert ist. Es sind meist Erreger aus dem Darmbereich, die bei einer Frau einen Scheidenpilz hervorrufen. Diese können zu einer erneuten Scheidenpilzinfektion führen.
6. Was soll ich tun, wenn ich bei meinem Partner eine Pilzerkrankung am Penis vermute?
Sprechen Sie mit ihrem Partner, ob er Veränderungen an sich festgestellt hat, und gehen Sie gegebenenfalls gemeinsam zum Arzt. In diesen Fällen empfiehlt dieser eine Therapie mit einem Anti-Pilz-Wirkstoff auch für den Mann. Als sehr wirksam und verträglich hat sich hier Clotrimazol erwiesen. Während Frauen Sets aus Vaginaltabletten und Cremes zur Verfügung stehen, reicht für Männer eine äußere Behandlung mit der Creme aus. Bereits nach einer Woche ist der Genitalpilz meist wirksam bekämpft, und einer ungestörten Zweisamkeit steht nichts mehr im Wege.
7. Wie kann mein Partner einer Infektion durch Scheidenpilz vorbeugen?
Eine gute Hygiene ist während der Scheidenpilzinfektion der Frau wichtig. Der Mann sollte darauf achten, dass er seinen Penis regelmäßig mit Wasser und einer milden, pH-neutralen Waschlotion reinigt und diesen danach gewissenhaft abtrocknet.